Informationen zu Medienkonsum

Die Website www.klicksafe.de ist Bestandteil der Initiative klicksafe im CEF (Connecting Europe Facility) Telecom Programm der Europäischen Union für mehr Sicherheit im Internet. Die EU-Initiative klicksafe ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und wird in Deutschland von den Medienanstalten in Rheinland-Pfalz (Koordinator) und in Nordrhein-Westfalen umgesetzt.

Psychosoziale Bildung

Psychosozialbildung ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Frankfurt am Main, der sich im Juni 2020 gegründet hat. Unsere Team- und Vereinsmitglieder entstammen allen Altersgruppen sowie unterschiedlichsten fachlichen Hintergründen, etwa der Psychologie, der Medizin, der Sozialen Arbeit, den Erziehungs- und Kommunikationswissenschaften oder Mental-Health.

Kein Raum für Missbrauch

Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen findet täglich, real und überall statt. „Kein Raum für Missbrauch“ ist eine Initiative des Unabhängigen Beauftragten der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs

Promoting Help-seeking using E-technology for ADolescents

ProHEAD steht für “Promoting Help-seeking using E-technology for ADolescents” und bietet online Unterstützung bei der Förderung der Gesundheit, der Prävention seelischer Probleme und bei der Suche nach professioneller Hilfe.

Fakten zu Selbstverletzung bei Jugendlichen

Fakten zu nicht-suizidalen selbstverletzenden Verhalten (NSSV)

So steuerst Du deine Emotionen

 

Wutausbrüche? Trauer? Angst? Enttäuschung? Muss alles nicht sein! Hier besprechen wir eine wirkungsvolle Technik, mit der Du deine Emotionen kontrollieren und rational handeln kannst.

Informationen für Eltern - Selbstverletzung bei Jugendlichen -

hre Tochter oder Ihr Sohn verletzt sich selbst? Hier finden Sie praktische Tipps im Umgang mit selbstverletzendem Verhalten. Bitte beachten Sie, dass diese Tipps keine persönliche Beratung ersetzen können.